Abo

Newsletter

IEA-Chef zum World Energy Outlook 2017: „Der Kurs Chinas ändert alles“

Internationale Energie-Agentur glaubt an Siegeszug der Elektrifizierung

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Lange Zeit hat die Internationale Energie-Agentur nur sehr zurückhaltende Prognosen zum Ausbau der regenerativen Energien gemacht. Nun aber gehören schnell wachsende und immer billiger werdende erneuerbare Energien auch aus Sicht der IEA zu den ganz großen Trends, die die weltweite Energiewende prägen. Hierzu zählen auch die fortschreitende Verstromung des Energiesektors, der Aufstieg der USA zum führenden Öl- und Gasexporteur und die Vorreiterrolle Chinas im Bereich der umweltfreundlichen Technologien.
„Make the skies blue again“ - mit diesem Motto und dem Ziel, die schlechte Luftqualität im ...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Trump-AmtsantrittBEE-Präsidentin: „Die Fakten sprechen weiter für die Erneuerbaren“

Nachdem US-Präsident Donald Trump am ersten Tag seiner Amtszeit erwartungsgemäß zahlreiche Dekrete gegen Klimaschutz und den Ausbau der Erneuerbaren Energien unterzeichnet hat, plädiert Simone...

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: 48-MW-Agri-PV-Projekt entsteht auf Sardinien

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

NorwegenAndritz erhält Auftrag für neues Wasserkraftwerk Øksenelvane

Sogn og Fjordane Energi (SFE), ein führender Lieferant erneuerbarer Energie im Westen Norwegens, hat über seine Tochter Firdakraft dem Technologiekonzern Andritz den Auftrag zur...

Großbatteriespeicherterralayr bringt in Bayern 10-MW-Batteriespeicher ans Netz

Das Unternehmen terralayr bringt in Tittling in Bayern einen weiteren Batteriespeicher ans Netz. Neben den Speichern in den Städten Doberlug-Kirchhain und Untersteinach (im Bau)...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Windpark Wulkow-Trebnitz geht mit langer Verzögerung ans Netz

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...