Damit Power-to-Gas seinen Beitrag zur Energiewende leisten kann, muss sich der energierechtliche Rahmen verändern. Das macht die auf das Recht der erneuerbaren Energien spezialisierte Anwältin Dr. Bettina Hennig von der Berliner Kanzlei von Bredow Valentin Herz im EUWID-Interview (ab 2022 ContextCrew Neue Energie) deutlich. „Man hat hier einfach ein System geschaffen, in dem ausgerechnet Strom – also der Energieträger, bei dem die Dekarbonisierung bislang am besten klappt – am teuersten ist und in dem kaum Luft zum Atmen für innovative Projekte bleibt“, sagt Hennig.
Frau Hennig, Power-to-Gas-L...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen