Abo

Newsletter

Mainova: Hessens größte PV-Mieterstromanlage ist am Netz

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Hessens größte PV-Mieterstromanlage ist jetzt vollständig am Netz. Den lokal erzeugten Sonnenstrom vom eigenen Dach können die Mieter vor Ort direkt nutzen, teilte die Mainova AG mit, die in der Frankfurter Friedrich-Ebert-Siedlung eine Photovoltaik-Anlage mit rund 1.500 kWp Gesamtleistung errichtet hat.

Bei dem Projekt kooperiert der Regionalversorger mit der Wohnungsbaugesellschaft ABG Frankfurt Holding.

Die PV-Module vom Typ NeON 2 des Herstellers LG Electronics befinden sich auf 35 Gebäuden des Quartiers. Sie verteilen sich in der Steuernagelstraße auf einer Fläche von 20.000 m² – so groß wie knapp drei Fußballfelder. Die Anlage produziert jährlich rund 1,3 Mio. kWh Strom, was dem Jahresverbrauch von 650 Haushalten entspricht. Zusätzlich hat Mainova alle Gebäude mit intelligenten Stromzählern ausgestattet. Die Smart Meter enthalten auch Kommunikations-Einheiten, mit denen sich Energieverbrauch und -erzeugung analysieren lassen.

Bundesweit ist die Mainova AG nach eigenen Angaben Marktführer bei PV-Mieterstromanlagen. Sie betreibt in Frankfurt und der Region derzeit rund 190 dieser Anlagen. Die Gesamtleistung beläuft sich auf mehr als 4.000 kWp. Weitere Projekte seien bereits geplant oder werden momentan umgesetzt.

Wie bei allen Mieterstrom-Projekten plant, finanziert, installiert und betreibt der Energiedienstleister auch in der Steuernagelstraße die Anlagen. Darüber hinaus bietet Mainova Mieterstrom-Kunden einen speziellen Tarif. Er ermöglicht jährliche Einsparungen von rund 90 Euro gegenüber dem Grundversorgungstarif bei 2.500 kWh Jahresverbrauch.

Lesen Sie unser Mieterstrom-Dossier:

Mieterstrom: Hemmnisse, Potenziale und Ausblick

Mehr von Mainova

Abwärme aus NTT Data Rechenzentrum versorgt Haushalte

In Hattersheim am Main heizt die Frankfurter Mainova künftig über 600 Haushalte mit klimafreundlicher Abwärme aus einem Rechenzentrum von NTT DATA. Das innovative Energiekonzept...

Verwandte Meldungen

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: Trianel nimmt 70,4-MWp-Solarpark in Wiesenhagen in Betrieb

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

PV-MarktPreise für Solarmodule steigen im April weiter leicht an

Auch im April sind die Preise für Solarmodule in Europa wieder leicht angestiegen. Dies entspreche dem bereits Anfang des Jahres erwarteten und angekündigten Trend,...

Neue BundesregierungBEE setzt auf starken Kurs bei Erneuerbaren und begrüßt Zuschnitt des Wirtschaftsressorts

CDU und CSU haben am Montag die designierten Ministerinnen und Minister sowie Parlamentarischen Staatssekretäre für die Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD vorgestellt. Der Bundesverband...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: Ergebnis des Erneuerbaren-Segments bei Mainova unter den Erwartungen

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...