In Österreich ist es zu einer Einigung über die Novellierung des Ökostromgesetzes gekommen. Die Novelle ermöglicht den Abbau diverser Warteschlangen von Ökostromanlagen, dies vor allem durch Klarstellung von Berechnungsparametern und Vorziehen von Fördermitteln - insbesondere für Photovoltaik- und Biomasseanlagen.
Das Erneuerbaren-Paket umfasst ein Volumen von 540 Mio. € und ermögliche einen Übergang bis zum „Erneuerbaren Ausbau Gesetz (EAG)“, das bis 2021 fertig verhandelt und in Kraft treten soll, sagte Elisabeth Köstinger (ÖVP), die ehemalige Umweltministerin von Österreich. „Wir brauchen ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen