Der österreichische Ministerrat hat am 5. Dezember die ersten Eckpunkte des Erneuerbaren Ausbau Gesetzes (EAG) vorgestellt. Mit dem EAG strebt die österreichische Regierung einen Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung um zusätzlich rund 22 bis 27 TWh erneuerbaren Strom im Jahr an und definiert damit indirekt auch die Ausbauerfordernisse von erneuerbarer Energie im Wärme-, Verkehrs- und Industriebereich. Um das Ziel 45 bis 50 Prozent erneuerbare Energien am Gesamtenergieverbrauch der bereits verabschiedeten Klima- und Energiestrategie #mission2030 zu erreichen, werden je nach Ambition bei Energ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen