Die LEAG hat einen Vorschlag zur Einbindung von Post-EEG-Anlagen in den Energiemarkt entwickelt. Anstatt „entgegen der Marktentflechtung neue Vertriebsstrukturen im Monopolbereich der Netzbetreiber aufzubauen“, sollten diese die Kompetenz der Direktvermarkter nutzen, heißt es seitens des Unternehmens. „Die Stromerzeugung aller ausgeförderten Kleinanlagen in einem Netzgebiet sollte öffentlich und transparent ausgeschrieben werden, um den besten Markterlös zu erzielen, ohne Hemmnisse durch teure Leistungsmessung aufzubauen.“
Netzbetreiber verrechneten schon heute viertelstundengenau die Leistung...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen