Senvion führt ein Innovations-Konsortium zur Entwicklung einer neuen Generation von Offshore-Windenergieanlagen im Leistungsbereich über 10 MW an. Das Team um Senvion besteht aus 14 Stakeholdern, darunter ABB AB, Danmarks Tekniske Universitet, EnBW Energie Baden-Württemberg AG und Jan De Nul NV. Die Entwicklung der WEA findet im Rahmen des Projekts „ReaLCoE“ (Robust, Reliable and Large Offshore Wind Energy Converters for Clean, Low Cost and Competitive Electricity) statt.
Senvion wird an der Umsetzung von ReaLCoE, einem paneuropäischen F&E-Projekt, für das die Europäische Kommission Förder...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen