Abo

Newsletter

Stadtwerk am See beteiligt sich am Solarkraftwerk Eigeltingen

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Das Stadtwerk am See setzt auf Photovoltaik und hat sich an einem Solarkraftwerk in Eigeltingen im Landkreis Konstanz beteiligt. „Wir erhöhen damit den Anteil unseres eigenerzeugten Stroms deutlich – und das zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen“, erklärte Stadtwerk-Geschäftsführer Alexander-Florian Bürkle, der in dem Projekt einen weiteren Baustein für die ökologische Ausrichtung des Stadtwerks sieht.

Der Sonnenstrom sei nicht nur regional erzeugt, er werde auch direkt regional verbraucht. Die Anlage produziere jährlich 580.000 kWh. Am „SWSee Solarkraftwerk Eigeltingen“ ist das Stadtwerk am See mit zwei Dritteln beteiligt. Die bereits seit 2009 bestehende Anlage kombiniert einen Carport mit 176 Stellplätzen für beispielsweise Wohnmobile und Boote mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. Die Anlage habe eine Gesamtleistung von bis zu 567 kW im Spitzenbetrieb.

Artikel zumThema Photovoltaik:

Posts not found

Mehr von Stadtwerk am See

Verwandte Meldungen

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

IntersolarWeltweiter Solarzubau erreicht 2024 knapp 600 Gigawatt

Ein zum Auftakt der Branchenleitmesse Intersolar Europe in München vorgestellter Bericht von SolarPower Europe beziffert den weltweiten Zubau von Solarstromanlagen im Jahr 2024 auf...

WochenbilanzKW 18: Erneuerbaren-Anteil an Stromerzeugung bei 66 Prozent

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Nettostromerzeugung ist dank eines neuen Jahresrekordertrags der PV-Anlagen im Land in KW 18 auf 66,2 Prozent gestiegen....

7-MW-Onshore-Windturbinen9 WEA – 60 MW: RWE und Stadt Bedburg bauen Windpark

RWE und die Stadt Bedburg errichten auf rekultivierten Flächen des Tagebaus Garzweiler neun weitere Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 60 MW. Mit dem...

15 GW LeistungsverlustStromausfälle in Spanien: Ursache noch ungeklärt

Tage, nachdem sich auf der iberischen Halbinsel am 28. April 2025 ein massiver Stromausfall ereignet hat, der große Teile Spaniens und Portugals sowie angrenzende...