Die Stadtwerke Flensburg arbeiten an der Absenkung der Temperaturen im Fernwärmenetz, um Wärmeverluste zu reduzieren und Energie einzusparen. Dazu baut der Kommunalversorger in der Flensburger Nordstadt ein neues energieeffizientes Niedertemperaturnetz für Fernwärme. Rund 1,8 Mio. € wird das Unternehmen in die gesamte Erschließung des Gebiets mit Glasfaser, Strom, Fernwärme und Wasser investieren.
Für viele bestehende Gebäude lieferten Niedrigtemperaturnetze trotz energetischer Sanierung zu geringe Temperaturen. Im Neubaugebiet Schwarzenbachtal mit 440 Wohnungen in 15 Häusern sei aber bereits ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen