Die EU-Mitgliedsstaaten haben am Montag erstmals über das Klimaziel für 2040 debattiert. „Deutschland hat – im Gegensatz zu vielen anderen EU-Staaten – bereits ein Ziel für die Klimagasminderung im Jahr 2040 festgelegt“, betont das Bundeswirtschaftsministerium.
Laut Deutschem Klimaschutzgesetz sollen die Treibhausgasemissionen bis 2040 um 88 Prozent gegenüber 1990 reduziert werden. Fügt man die Minderungen durch den natürlichen Klimaschutz hinzu, also die natürliche Aufnahme und Speicherung von Kohlendioxid in Böden, Wäldern und Mooren z.B., dann vergrößere sich die angestrebte Emission...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen