Die Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) errichten gegenwärtig in Lankow eine Geothermieanlage. Am Standort soll Thermalwasser durch eine kilometertiefe Bohrung an die Erdoberfläche gepumpt werden. Die gewonnene Wärme wird dann in das Fernwärmenetz der SWS eingespeist.
Betreiber ist die Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG (EVSE), eine Tochter der SWS. Durch das sehr gut ausgebaute Fernwärmenetz in Schwerin könne die geothermische Energie optimal genutzt werden, berichtet das Unternehmen. Auch in Rostock und Greifswald gebe es Bestrebungen, Erdwärme nutzbar zu machen.
Stadtwerke wo...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen