Welche Implikationen hätte die Einführung eines Unternehmensentwertungsrechts (UN-ER) in Deutschland für den Strom-Herkunftsnachweise (HKN)-Markt? Dieser Frage sind das Hamburg Institut und die enervis energy advisors seit Mitte 2022 im Auftrag des Umweltbundesamts (UBA) nachgegangen. Im Fokus stand dabei die HKN-Entwertung zur Kennzeichnung des durch eingekauften Strom abgedeckten Stromverbrauchs (Scope 2 im Rahmen der Klimabilanzierung). Nun wurde das Gutachten veröffentlicht. Das UBA hat die Studienergebnisse allerdings um ein „Factsheet“ ergänzt, da „bei der Interpretation der Ergebnisse i...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen