Abo

Newsletter

Thema: H2-Hintergrund

H2-HintergrundWasserstoff-Importe: Bedarf, Perspektiven und offene Fragen

Die heimische Erzeugung von Wasserstoff soll deutlich ausgeweitet werden. Gleichwohl ist aus heutiger Sicht absehbar, dass die hierzulande erzeugten Mengen an grünem Wasserstoff nicht...

H2-HintergrundStatus und Ausbauperspektiven von Wasserstoffprojekten in Deutschland

Deutschland erlebt eine kontinuierliche Zunahme von Wasserstoffprojekten.  Sowohl die Anzahl als auch die installierte Leistung der Vorhaben im Bereich Power-to-Gas (PtG) und Wasserstofftechnologien. steigen...

H2-HintergrundRahmenbedingungen für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft

Die regulatorischen Rahmenbedingungen spielen eine entscheidende Rolle für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft. Sie legen die Grundlage für Investitionssicherheit, Marktstruktur und technologischen Fortschritt. Förderinstrumente, Genehmigungsprozesse...

H2-HintergrundNetze und Speicher: Infrastruktur für grünen Wasserstoff

Ein gut ausgebautes Wasserstoffnetz ist entscheidend für den Hochlauf von grünem Wasserstoff in Deutschland. Es ermöglicht die effiziente Verteilung von Wasserstoff von Produktionsstandorten, oft...

H2-HintergrundGrüner Wasserstoff und Power-to-Gas: Wirtschaftlichkeit, Märkte und Akteure

Grüner Wasserstoff wird inzwischen von einer Vielzahl von Stakeholdern der Energiewirtschaft als Kernelement einer auf erneuerbaren Energien basierenden Energiezukunft angesehen. Dabei spielt Wasserstoff eine...

H2-HintergrundTechnologien und Forschung im Bereich grüner und biogener Wasserstoff

Grüner und biogener Wasserstoff sind zentrale Technologien für die Dekarbonisierung von Industrie, Verkehr und Energieerzeugung. Sie ermöglichen emissionsfreie Energieversorgung und innovative Ansätze zur Abfallverwertung.  1....