Abo

Newsletter

USA drohen mit Strafzöllen für Biodieselimporte

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die USA drohen mit Strafzöllen auf Biodiesel, der aus Argentinien und Indonesien importiert wird. Das geht aus einer vorläufigen Entscheidung des US-Handelsministeriums hervor. Diese Vorabentscheidung zwingt Importeure ab August Kautionen für Biodiesel aus Argentinien und Indonesien zu hinterlegen. Eine endgültige Entscheidung soll am 7. November 2017 verkündet werden.
Das Ministerium ist zu dem Ergebnis gekommen, dass Argentinien und Indonesien ihren Biodieselproduzenten Subventionen gewähren, die gegen internationale Handelsregeln verstoßen. Darüber hinaus wurde mit dem Anstieg der Einfuhren...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Netzentgelte„BNetzA muss Netzdienlichkeit der Bioenergie berücksichtigen“

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) diskutiert nach Außerkrafttreten der Stromnetzentgeltverordnung im Verfahren zur Festlegung der Allgemeinen Netzentgeltsystematik Strom (AgNes) eine Neuverteilung der Netzentgelte. Auch die Verbände...

BioenergieStade: Stadtrat stimmt für Altholz-Großkraftwerk

Der Rat der Hansestadt Stade hat das „gemeindliche Einvernehmen“ zur Errichtung und zum Betrieb eines Biomasseheizkraftwerks in Stade-Bützfleth erteilt. In der Anlage soll künftig...

Biomethane Investment OutlookEuropas Biomethan-Ausbau verliert an Dynamik – Branche fordert Unterstützung

Trotz eines neuen Kapazitätsrekords von 7 Milliarden Kubikmetern Biomethan pro Jahr (+9 Prozent gegenüber 2024) gerät der Ausbau der klimafreundlichen Gasalternative in Europa ins...

Nach viel KritikIKS sieht wichtige Fortschritte im Entwurf zur Weiterentwicklung der THG-Minderungsquote

Die Initiative Klimabetrug Stoppen (IKS) hat den Referentenentwurf zur Umsetzung der RED III im Bereich der THG-Quote „grundsätzlich“ begrüßt. „Die Einführung von Vor-Ort-Kontrollen ist...

Bayern Wirtschaftsministerium und Branchenakteure gründen „Einspeiseinitiative Biogas Bayern“

In Bayern hat sich unter der Leitung des Wirtschaftsministeriums ein Bündnis „Einspeiseinitiative Biogas Bayern“ formiert. Ziel der beteiligten Partner sei die Förderung einer „nachhaltigen,...