Die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) hat auf dem Dach des Busdepots in Ennepetal eine Photovoltaik-Anlage installiert. Fast 70 Prozent des erzeugten Stroms sollen selbst genutzt und ein kleiner Teil in das Netz eingespeist werden, sagt VER-Geschäftsführer Peter Bökenkötter.
Zwar ist nicht die gesamte Dachfläche mit den Modulen bestückt worden, insgesamt aber 1.374 Module, die demnächst auf einer Fläche von rund 2.300 Quadratmetern Sonnenenergie erzeugen. Die Anlage hat eine Leistung von 446,55 kWp und sei damit eine der größten PV-Anlagen im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis.
Eigentümer der Anlage ist die VER. Die Beratung – etwa bei der technischen Konzeption, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Ausschreibung – erfolgte durch AVU Serviceplus, einer Tochtergesellschaft der AVU Aktiengesellschaft für Versorgungs-Unternehmen, dem Energieversorger für den Ennepe-Ruhr-Kreis. Die ersten Überlegungen zum Bau einer eigenen PV-Anlage hätten schon in den Jahren 2016/2017 begonnen. Kraft-Wärme-Kopplung sei damals aber auf Grund des geringen Wärmebedarfs der VER schnell ausgeschlossen worden.
Auch interessant: