Die Bundesregierung hat jetzt das Klimaschutzgesetz und das Klimaschutzprogramm 2030 verabschiedet und darin festgehalten, wie sie sich die nächsten Schritte zum Umbau von Strom-, Wärme- und Verkehrssektor vorstellt. Gerade die detaillierteren Angaben zum Ausbau der erneuerbaren Energien zeigen die Ausrichtung der Bundesregierung: Das Gros des Zubaus soll im Bereich Photovoltaik erfolgen, bei der Windenergie an Land steht nur ein geringfügiges Wachstum im Klimaschutzplan. Das Problem: Mit dem nun vereinbarten Ausbaupfad sind die Klimaziele selbst bei erheblichen Fortschritten im Bereich der En...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen