Abo

Newsletter

Wettbewerblicher Messstellenbetrieb: Eins setzt auf White-Label-Lösung von Discovergy

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Discovergy hat mit dem nach eigenen Angaben führenden Energiedienstleister in Südsachsen, eins energie sachsen, einen weiteren Kunden für das Angebot des wettbewerblichen Messstellenbetriebs als White-Label-Lösung gewonnen.

Mit rund 400.000 Privat- und Geschäftskunden und mehr als 1.000 Industriekunden zähle eins energie sachsen damit zu den größten Energieversorgern, die sich für die Zusammenarbeit mit Discovergy entschieden haben.

Wie der Aachener Komplettanbieter für Smart Metering mitteilt, folgt jetzt auf die Testphase, in der rund 100 Groß- und Gewerbekunden mit intelligenten Zählern ausgestattet wurden, die reguläre Zusammenarbeit.

eins-Discovergy
Echtzeit-Visualisierung als White-Labeling von Discovergy (Quelle: eins energie für sachsen)

„Eins ist über die eigene Netztochter, die inetz GmbH, selbst als grundzuständiger Messstellenbetreiber aktiv, hat aber die Chancen des innovativen, wettbewerblichen Messstellenbetriebs etwa im Hinblick auf Kundenmehrwerte wie das Echtzeit-Metering und die Energie-Visualisierung erkannt“, sagt Danny Arnold, Business Development Manager bei Discovergy.

Herzstück im Echtzeit-Metering sind Visualisierungen im Web-Portal und zukünftig auch in der App für mobile Geräte

Herzstück im Echtzeit-Metering sind laut Discovergy die Visualisierungen im Web-Portal und zukünftig auch in der App für mobile Geräte. Das Portal zeigt neben dem Zählerstand auch den aktuellen oder vergangenen Energieverbrauch – und, falls vorhanden, alle Daten zur Energieerzeugung etwa durch PV-Anlage, BHKW oder andere dezentrale Energieerzeugungsanlagen.

Bne-Expertin: Freie Messsysteme „wesentlich intelligenter“ als erste zertifizierte Smart Meter

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Öko-Institut Energiebedarf von Rechenzentren droht sich bis 2030 zu verelffachen

Der stark zunehmende Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) geht mit erheblichen Umweltbelastungen einher. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Öko-Instituts, die im Auftrag von Greenpeace...

GroßbatteriespeicherBayWa r.e. verkauft BESS-Projekt in den Niederlanden

BayWa r.e. und ihre niederländische Tochtergesellschaft GroenLeven haben ein großflächiges Batteriespeicherprojekt im Norden der Niederlande an das unabhängige Tanklagerunternehmen Vopak verkauft. Es ist nach...

Nachrichten kompaktEnergiespeicher-Splitter: Enertrag und green flexibility starten gemeinsames 60-MW-Projekt

Sie wollen erfahren, was es Neues in der Energiespeicherbranche gibt? In den Energiespeicher-Splittern informieren wir Sie über neue Speicherprojekte, Geschäftszahlen, Veranstaltungen oder Forschungsprojekte. (Beitragsbild:...

EigenstromversorgungEWE realisiert PV-Anlage mit Batteriespeicher bei Riedel

Die Thomas Riedel GmbH, Hersteller von Wurstspezialitäten mit Sitz im niedersächsischen Wildeshausen, hat gemeinsam mit dem Oldenburger Energieversorger EWE ein umfassendes System zur Eigenstromversorgung...

Neue AnalyseFlexibilitäten aus E-Autos und Wärmepumpen können Zahl der Negativpreisstunden deutlich senken

Wärmepumpen und Elektroautos können einer neuen Studie zufolge erheblich dazu beitragen, Ökostrom besser zu nutzen. Dazu müssen sie gezielt so gesteuert werden, dass sie...