Zwischen den Jahren 2000 und 2021 hat sich die Zahl der Arbeitsplätze im Bereich erneuerbarer Energien ungefähr verdreifacht. Das zeigen Daten, die das Umweltbundesamt (UBA) aufbereitet hat. Im Jahr 2021 waren es demnach rund 344.100 Personen. Den größten Anteil machen inzwischen die Windkraft und die Biomasse aus.
Wie das UBA ausführt, ist die Entwicklung nicht stetig ausgefallen, sondern zeigt einen schwankenden Verlauf. „Verantwortlich für den Rückgang seit 2011 war zunächst der Einbruch der inländischen Produktion im wichtigsten Teilbereich der Solarwirtschaft, der Photovoltaik“, heißt e...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen