Abo

Newsletter

wpd startet Wind- und Solaraktivitäten in Griechenland

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Projektierer wpd hat den griechischen Markt ins Visier genommen. Mit den Gesellschaften wpd solar Hellas und wpd Hellas onshore werden am Standort Athen jetzt entsprechende Projektentwicklungsaktivitäten aufgenommen. Das deutsche wpd-Team ist unterstützend tätig.

Als eigenständige Tochtergesellschaft wird wpd solar Hellas neben der bewährten Zusammenarbeit mit Zephiros EPE, in der derzeit drei PV-Portfolios mit einer Gesamtleistung von 345 MW entwickelt werden, ein eigenes Portfolio an PV-Projekten aufbauen. Ziel sei es, noch in diesem Jahr an den staatlichen Auktionen teilzunehmen und dann die Portfolios zu realisieren und zu betreiben.

Im Bereich Wind onshore wird der Fokus der Projektentwicklung auf Eigenentwicklung, Greenfield-Entwicklung und dem Aufbau neuer Kooperationen liegen. Die derzeit laufenden intensiven Verhandlungen eröffnen den Angaben zufolge gute Chancen, in den kommenden Monaten eine attraktive Pipeline aufzubauen. Mit einem Investitionsplan von über 500 MW werde sich wpd dynamisch im derzeit sehr aktiven griechischen Markt positionieren und neue Projekte und Partnerschaften erfolgreich umsetzen, erklärte Aris Liaskos, Leiter der Projektentwicklung bei wpd Hellas onshore.

Mehr von wpd

Power Purchase Agreementwpd: PPA mit LyondellBasell für italienischen Windpark

Der Projektierer wpd hat mit dem in den Niederlanden ansässigen Unternehmen LyondellBasell (LYB) ein zehnjähriges Power Purchase Agreement (PPA) für das italienische Wind-onshore-Projekt Licata...

Verwandte Meldungen

Internationale EntwicklungWeltweit 11 GW neue Offshore-Wind-Kapazität im Jahr 2024 errichtet

Laut dem jetzt veröffentlichten Global Offshore Wind Report 2024 des World Forum Offshore Wind (WFO) sind im Jahr 2024 weltweit 31 neue Offshore-Windparks mit...

WindenergieWedemark macht Weg für Projekt mit 34 WEA frei

Der Rat der Gemeinde Wedemark hat sich mit großer Mehrheit für die Änderung des bestehenden Flächennutzungsplans zugunsten von Windenergie östlich der A7 ausgesprochen. Nach...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Ergebnis bei PNE in Q1 durch schwaches Windaufkommen beeinträchtigt

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

NeuausrichtungØrsted stellt Offshore-Projekt Hornsea 4 in aktueller Form ein

Ørsted wird das Offshore-Windprojekt „Hornsea 4“ in Großbritannien in seiner derzeitigen Form nicht weiterverfolgen. Das Unternehmen begründet dies mit ungünstigen Entwicklungen – etwa weiter...

QuartalszahlenSMA: US-Zollpolitik als großer Unsicherheitsfaktor

Die SMA Solar Technology AG hat das erste Quartal 2025 „im Rahmen der Erwartungen“ abgeschlossen. Der Konzernumsatz erreichte 327,7 Mio. Euro nach 361,8 Mio....