Abo

Newsletter

BayWa gewinnt Ausschreibung für O&M-Services bei 153-MW-Solarportfolio

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

BayWa r.e. soll ein 153-MW-Solarparkportfolio des britischen Unternehmens Magnetar Solar betreiben und warten. Im Rahmen des über eine Ausschreibung akquirierten 15-Jahres-Vertrags werde BayWa r.e. entsprechende Betriebs- und Wartungsleistungen für 16 Solarparks in England und Wales erbringen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Die Rahmenvereinbarung erlaubt es Magnetar, die Leistungen seiner PV-Anlagen zu einem späteren Zeitpunkt um weitere 190 MW zu erhöhen.

Das Mandat von Magnetar Solar (UK) folgt kurze Zeit nach der Ernennung von BayWa r.e. zum langfristigen Lieferanten von O&M-Leistungen für Good Energy und nach der Eröffnung der neuen Niederlassung in Milton Keynes. BayWa r.e. wartet nach eigenen Angaben derzeit annähernd 800 MW an Solar- und Windenergie in Großbritannien und Erneuerbare-Energien-Anlagen mit einer Kapazität von mehr als 2,9 GW weltweit.

Aktuelles zum Themenfeld Betrieb und Wartung

Posts not found

Mehr von BayWa r.e.

„Cow-PV“Nestlé entwickelt mit Landwirt innovatives Agri-PV-Konzept

Angrenzend an das Nestlé Nutrition Werk in Biessenhofen hat Nestlé mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage begonnen. Die Anlage entsteht auf einer landwirtschaftlichen Fläche eines...

RestrukturierungsverfahrenBayWa sichert Finanzierung und treibt Sanierung bis 2028 voran

Die BayWa AG hat sich mit ihren Kernbanken und Großaktionären auf ein überarbeitetes Finanzierungskonzept sowie eine angepasste Sanierungsvereinbarung bis 2028 verständigt. Auslöser war ein...

TransformationsprozessBayWa r.e. sichert sich 435 Mio. Euro Finanzierungsmittel

BayWa r.e. hat sich mit seinen Anteilseignern und Finanzierern auf eine umfassende Finanzierung für den Transformationsprozess verständigt und sichert sich Finanzmittel im Volumen von...

FrankreichBayWa r.e. verkauft 127-MW-Solarportfolio

BayWa r.e. hat ein Portfolio französischer Solarprojekte mit einer Gesamtkapazität von 127 MWp verkauft. Das Portfolio umfasst die in Betrieb genommenen Solarparks Greenberry (40...

KapitalstärkungEIP wird Mehrheitsgesellschafter von BayWa r.e.

Energy Infrastructure Partners (EIP), der bisherige Minderheitsgesellschafter von BayWa r.e., stellt der BayWa r.e. 150 Mio. Euro an zusätzlichem Kapital zur Verfügung. In der...

Verwandte Meldungen

15 GW LeistungsverlustStromausfälle in Spanien: Ursache noch ungeklärt

Tage, nachdem sich auf der iberischen Halbinsel am 28. April 2025 ein massiver Stromausfall ereignet hat, der große Teile Spaniens und Portugals sowie angrenzende...

BNetzA-GenehmigungSzenariorahmen und erwarteter Strombedarf: Für PV geht es um 110 GW mehr Zubau bis 2037

Die Bundesnetzagentur hat den Szenariorahmen Strom und den Szenariorahmen Gas/Wasserstoff für die kommenden Netzentwicklungspläne 2025-2037/2045 genehmigt. Die Szenariorahmen enthalten erstmals gemeinsame, übergreifende Annahmen zum...

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: Trianel nimmt 70,4-MWp-Solarpark in Wiesenhagen in Betrieb

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

PV-MarktPreise für Solarmodule steigen im April weiter leicht an

Auch im April sind die Preise für Solarmodule in Europa wieder leicht angestiegen. Dies entspreche dem bereits Anfang des Jahres erwarteten und angekündigten Trend,...