Abo

Newsletter

„Jahrhundertsommer“ 2018: Encavis übertrifft eigene Ergebniserwartung „deutlich“

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Encavis hat seine eigenen Ergebniserwartungen an das Geschäftsjahr 2018 auf Konzernebene „deutlich übertroffen“. Zu dem positiven Geschäftsverlauf hätten sowohl der weitere Ausbau des Bestandsportfolios aus Solar- und Windenergieanlagen als auch positive meteorologische Rahmenbedingungen beigetragen, teilte das Unternehmen mit.

Insbesondere in Deutschland habe der „Jahrhundertsommer“ im Bereich der Photovoltaik zu Mehreinnahmen geführt. Im Geschäftsjahr 2018 erhöhte sich der Umsatz insgesamt auf rund 248,8 Mio. € (2017: 222,4 Mio. €). Der Anteil am Umsatz, der dabei auf meteorologische Effekte zurückzuführen war, belief sich auf rund 6,7 Mio. € (2017: 4,7 Mio. €).

Operatives Ergebnis deutlich verbessert

Das operative Ebit lag den Angaben zufolge bei 113,7 Mio. € nach 100,4 Mio. € im Vorjahr. Für das laufende Geschäftsjahr 2019 geht der Vorstand von einer Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses aus und erwartet eine weitere Steigerung der Finanz- und Ertragskennzahlen.

Was gibt es Neues in Sachen Post-EEG?

Mehr von Encavis

Encavis-Übernahme durch US-Investor KKR auf Zielgerade

Die Übernahme des Hamburger Solar- und Windpark-Betreibers Encavis durch den US-Finanzinvestor KKR biegt auf die Zielgerade ein. Die im Rahmen des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots...

Verwandte Meldungen

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: DAL arrangiert Projektfinanzierung für MaxSolar

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Koehler und Qair errichten 31-MW-Windprojekt Höringhausen

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: Ergebnis des Erneuerbaren-Segments bei Mainova unter den Erwartungen

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...

CybersicherheitBundesnetzagentur aktualisiert IT-Sicherheitskataloge

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Entwürfe für eine Aktualisierung der IT-Sicherheitskataloge für die Betreiber von Strom- und Gasnetzen und von Energieanlagen veröffentlicht. Die zunehmende...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...