Um seine Wettbewerbsfähigkeit langfristig erhalten zu können, will der dänische Windenergieanlagenhersteller Vestas sein Produktportfolio optimieren und auch Arbeitsplätze abbauen....
Für die weltweite Energiewende sind nach Berechnungen der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien (Irena) Investitionen von 110 Bio. USD...
Uniper und Siemens Gas and Power haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der die langjährige Partnerschaft beider Unternehmen auf die Dekarbonisierung...
Die Marktentwicklung batterieelektrisch angetriebener Pkw (einschließlich Plug-in hybriden) hat sich in den letzten drei Jahren deutlich beschleunigt. Vom politischen...
Auf den deutschen Sägerestholzmärkten hat sich das bereits im Februar/März 2020 feststellbare Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auch bis...
Investoren in Wind- und Solarprojekte werden vor dem Hintergrund der Corona-Krise voraussichtlich aktualisierte Betrachtungen zur Volatilität und den Trends...
Seit vier Monaten läuft der Testbetrieb auf dem E-Highway zwischen Reinfeld und Lübeck. Auch wenn eine betriebswirtschaftliche Bewertung noch...
Die ContextCrew Energiewoche: Kontext trifft Aktualität
Die Energiewoche ist die wöchentlich erscheinende Publikation, mit der wir das Branchengeschehen kompakt erzählen:
Die wichtigsten Themen, prägnant aufbereitet: In jeder Ausgabe bündeln wir die Nachrichten, die Sie als Akteur in der Erneuerbare-Energien-Branche weiterbringen – kompakt und sofort nutzbar.
Effizient & fokussiert: Wir übernehmen die Marktsichtung und liefern Ihnen jede Woche eine fokussierte Zusammenfassung der Entwicklungen, die wirklich zählen. Die Energiewoche ist Ihr Schlüssel, um auch komplexe Zusammenhänge in der Energiewende schnell zu erfassen.
Marktdaten & Zukunftsthemen: Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit unseren nutzwertorientierten Übersichten zu Preisen, Markttrends und Technologien als Grundlage für wichtige Entscheidungen.
Digitale Mehrwerte durch innovative Kontextelemente: Profitieren Sie in Ergänzung zur Energiewoche von einzigartigen digitalen Formaten wie Blickpunkten, Datenmonitor und dem Link-Kompass, die aktuelle Meldungen direkt in einen umfassenden Kontext setzen.
Neues E-Paper online?
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie eine Mitteilung per E-Mail, sobald die neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.