Der Essener Kraftwerksbetreiber RWE Power hat im vergangenen Jahr die Mitverbrennung von Klärschlamm auf rund 900.000 Tonnen Originalsubstanz gesteigert....
Die Energie- und Wasserbranche vollzieht jetzt den Schulterschluss, um die 450-MHz-Funkfrequenzen mit einem möglichst breit getragenen Betreibermodell zu erwerben....
Neue Einkommensperspektiven für alte Windenergie- und Solaranlagen, deren EEG-Förderung ausläuft, zeigt ein Projekt auf, dessen Startschuss kürzlich in Norddeutschland...
Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis hat restliche Minderheitsanteile an weiteren Solarparks erworben. Zuletzt habe das Unternehmen die verbliebenen 20...
Naturstrom und die Bürgerenergiegenossenschaft EnergieNetz Hamburg haben zusammen ein nachhaltiges, dezentrales Energiekonzept für das Neubauquartier Hinter der Lieth im...
Im Marktstammdatenregister wurde die Inbetriebnahme der 500. Windenergieanlage mit Vergütungsanspruch aus der Ausschreibung registriert. Das hat die Fachagentur Windenergie...
In Karlsruhe-Durlach sind jetzt Bauarbeiten zur Umsetzung eines innovativen Energieversorgungskonzeptes für fünf Mehrfamilien-Bestandsgebäude mit 175 Wohnungen auf insgesamt 11.600...
Deutschland könnte theoretisch seinen kompletten Strombedarf mit erneuerbaren Energien erzeugen: Das geografisch-technologische Potenzial des Landes reicht aus, um den...
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die erfolgreichen Gebote aus der gemeinsamen Ausschreibung für Solar- und Windenergieanlagen an Land zum Gebotstermin...
Eine breite Allianz aus Verbänden und kommunalen Energieversorgern hat einen 4-Punkte-Plan für die kommunale Wärmewende vorgelegt. Dieser beschreibt, wie...
Die Bundesregierung prüft eine Beteiligung am niederländischen Stromnetzbetreiber Tennet. Die Bundesregierung und die niederländische Regierung als Tennet-Mehrheitseigentümer wollen noch...
Um seine Klimaziele zu erreichen, wird Deutschland in Zukunft voraussichtlich erneuerbare Energie in Form von grünem Wasserstoff importieren müssen....
Der Wasserstoff-Brennstoffzellen-Hersteller Proton Motor Fuel Cell GmbH hat das erste Quartal 2020 trotz der Corona-Krise mit einem Rekord-Auftragseingang in...
In Österreich haben Zellstoffwerke im April und Mai zumindest die externen Hackschnitzel-Lagerbestände abbauen können. Wie Anfang April angekündigt, konnten...
Bayern kommt beim Einsatz umweltfreundlicherer Hybrid-Alternativen zu Dieselzügen im Nahverkehr nicht voran. „Die Umsetzung der geplanten Vorhaben konnte bisher...
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Verordnung beschlossen, damit Einnahmen aus dem nationalen Emissionshandel zur Entlastung der EEG-Umlage eingesetzt...
Das österreichische Bundesland Kärnten startet am 1. Juni eine Photovoltaik-Offensive auf öffentlichen Gebäuden. Das teilten Umwelt- und Klimaschutzreferentin Landrätin...
Das schwedische Ingenieursholzbauunternehmen Modvion AB, Göteborg, hat am 28. April 2020 die Montage des Prototypen eines Holzturms für Windkraftanlagen...
Wie wichtig dezentrale Energiespeicher für die Energiewende in Kommunen sein können, demonstriert ein Pilotprojekt in Groß-Umstadt. Im Neubaugebiet „Am...
Die ContextCrew Energiewoche: Kontext trifft Aktualität
Die Energiewoche ist die wöchentlich erscheinende Publikation, mit der wir das Branchengeschehen kompakt erzählen:
Die wichtigsten Themen, prägnant aufbereitet: In jeder Ausgabe bündeln wir die Nachrichten, die Sie als Akteur in der Erneuerbare-Energien-Branche weiterbringen – kompakt und sofort nutzbar.
Effizient & fokussiert: Wir übernehmen die Marktsichtung und liefern Ihnen jede Woche eine fokussierte Zusammenfassung der Entwicklungen, die wirklich zählen. Die Energiewoche ist Ihr Schlüssel, um auch komplexe Zusammenhänge in der Energiewende schnell zu erfassen.
Marktdaten & Zukunftsthemen: Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit unseren nutzwertorientierten Übersichten zu Preisen, Markttrends und Technologien als Grundlage für wichtige Entscheidungen.
Digitale Mehrwerte durch innovative Kontextelemente: Profitieren Sie in Ergänzung zur Energiewoche von einzigartigen digitalen Formaten wie Blickpunkten, Datenmonitor und dem Link-Kompass, die aktuelle Meldungen direkt in einen umfassenden Kontext setzen.
Neues E-Paper online?
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie eine Mitteilung per E-Mail, sobald die neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.