Die Verbio Vereinigte Bioenergie AG schraubt ihre Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr nach oben. Aufgrund des bisherigen Geschäftsverlaufes und...
EWE und Uniper kooperieren zukünftig beim Aufbau eines Wasserstoff-Hubs im niedersächsischen Huntorf. Einem entsprechenden Vertrag zufolge planen die Unternehmen,...
Greenpeace Energy hat mit dem Windpark Neubronn-Weikersheim in Baden-Württemberg einen langfristigen Stromliefervertrag (PPA) abgeschlossen. Das Besondere daran: Der Ökoenergieanbieter...
Die weltweiten Klimaschutzanstrengungen führen zu einem „Schub für Elektrifizierung und grünen Wasserstoff“. Das betonte Volkmar Denner, der Vorsitzende der...
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat den Startschuss für den diesjährigen Energy Efficiency Award gegeben. Gesucht werden „herausragende Projekte, die...
Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat die Marktdaten 2020 für die Produktion und den Verbrauch von zertifiziert nachhaltigem...
Das Landeskabinett in Mecklenburg-Vorpommern hat beschlossen, dass die Einrichtung einer landesweit tätigen Wasserstoff-Transferstelle geprüft werden soll. Sie soll die...
Der Deutsche Bundestag hat das Fondsstandortgesetz verabschiedet. Damit seien auch die vereinbarten steuerlichen Erleichterungen beim Mieterstrom auf den Weg...
Die von der Bundesregierung geplanten neuen Vorgaben für erneuerbare Energien im Verkehrssektor sind von Sachverständigen sehr unterschiedlich bewertet worden....
Die Bundesregierung muss geplante Anschlusshilfen für alte Windräder herunterfahren, die nicht mehr in die EEG-Förderung fallen. Grund sind beihilferechtliche...
Niedersachsens Energieminister Olaf Lies (SPD) fordert eine Neujustierung beim Artenschutz und unterstützt Forderungen von Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth, der notfalls...
Siemens Energy und die Messer Group haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen mit dem Ziel, zusammen an grünen Wasserstoffprojekten im Bereich...
Das Unternehmen GE Power Conversion Deutschland hat von dem österreichischen Energieversorger Verbund den Auftrag erhalten, das neue Pumpspeicherkraftwerk (PSW)...
Der österreichische Solartechnikanbieter my-PV hat für Betriebsgebäude ein System zur Betonkernaktivierung mit Solarstrom entwickelt. Eine elektrische Fußbodenheizung gibt dabei...
Forscher des Fraunhofer Umsicht und der FAU Erlangen-Nürnberg entwickeln gemeinsam mit dem Unternehmen Endress Holzfeuerungsanlagen GmbH eine neue Feuerungsanlage...
Mit Hochtemperaturtechnologien werden elektrothermische Netzspeicher möglich, mit denen sich große Mengen Energie aus erneuerbaren Quellen puffern lassen. Im Verbundprojekt...
Die ContextCrew Energiewoche: Kontext trifft Aktualität
Die Energiewoche ist die wöchentlich erscheinende Publikation, mit der wir das Branchengeschehen kompakt erzählen:
Die wichtigsten Themen, prägnant aufbereitet: In jeder Ausgabe bündeln wir die Nachrichten, die Sie als Akteur in der Erneuerbare-Energien-Branche weiterbringen – kompakt und sofort nutzbar.
Effizient & fokussiert: Wir übernehmen die Marktsichtung und liefern Ihnen jede Woche eine fokussierte Zusammenfassung der Entwicklungen, die wirklich zählen. Die Energiewoche ist Ihr Schlüssel, um auch komplexe Zusammenhänge in der Energiewende schnell zu erfassen.
Marktdaten & Zukunftsthemen: Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit unseren nutzwertorientierten Übersichten zu Preisen, Markttrends und Technologien als Grundlage für wichtige Entscheidungen.
Digitale Mehrwerte durch innovative Kontextelemente: Profitieren Sie in Ergänzung zur Energiewoche von einzigartigen digitalen Formaten wie Blickpunkten, Datenmonitor und dem Link-Kompass, die aktuelle Meldungen direkt in einen umfassenden Kontext setzen.
Neues E-Paper online?
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie eine Mitteilung per E-Mail, sobald die neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.