RWE hat grünes Licht für einen Offshore-Windpark in der deutschen Nordsee erhalten: Mitte Juni erteilte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) die Planfeststellungsbeschlüsse für das Nordseecluster A (bestehend aus NC 1 und NC 2). Damit kann RWE nun die erste Ausbaustufe ihres insgesamt 1,6 GW großen Nordseeclusters umsetzen. Für das gesamte Cluster hat RWE kürzlich die Investitionsentscheidung getroffen. Auch die Lieferanten für die Hauptkomponenten sind bereits ausgewählt.
Das Nordseecluster entsteht etwa 46 Kilometer nördlich der Insel Borkum beziehungsweise rund 50 Kilomet...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen