Die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist am Freitag in erster Lesung im Bundestag beraten worden und es zeichnet sich ab, dass es im Zuge des parlamentarischen Verfahrens noch eine Reihe von Änderungen geben wird. Kritik kommt nicht nur aus Reihen der Opposition, auch die mitregierende SPD setzt auf spürbare Nachbesserungen des Entwurfs. Er lade Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ein, „uns als selbstbewusste Parlamentarier jetzt dabei zu unterstützen, dieses kleine Reförmchen wirklich zu einem großen Wurf zu machen“, sagte Mathias Miersch von der SPD-Bundestagsfraktio...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen