Eco Stor und die GLS Bank haben mit einem marktorientierten Ansatz die Finanzierung des bisher größten Batteriespeichers in Deutschland sichergestellt. Der Batteriespeicher in Bollingstedt...
Die Eco Stor GmbH hat für ihr Batteriespeicherprojekt den Vermarktungsvertrag mit den Flexibilitätsvermarktern Entelios aus München und enspired aus Wien unterzeichnet. Das Projekt Eco...
Eco Stor plant Errichtung eines zusätzlichen 300 MW / 716 MWh Batteriespeicherwerks in Trossingen im Landkreis Tuttlingen. Der Baubeginn des Batteriespeicherkraftwerks in unmittelbarer Nähe...
In der Gemeinde Schuby, in unmittelbarer Nähe des Umspannwerks Schuby West, wird von Eco Stor derzeit ein weiteres Batteriespeicherwerk geplant. In rund 5 km...
In Bollingstedt im Kreis Schleswig-Flensburg ist jetzt der offizielle Baustart für den von Eco Stor geplanten Großbatteriespeicher erfolgt. Das teilte das Energiewendeministerium von Schleswig-Holstein...
Das Erneuerbaren-Unternehmen X-Elio und die Private-Equity-Gesellschaft Nature Infrastructure Capital (NIC) sind eine strategische Partnerschaft mit Å Energi Invest, dem Corporate-Venture-Arm des norwegischen Energieversorgers Å...
In der Kreisstadt Wittlich in unmittelbarer Nähe des Umspannwerks Wengerohr wird derzeit eines der größten Batteriespeicherwerke Europas geplant. Die Standortauswahl erfolgte nach gründlicher Untersuchung...
Das bayerische Unternehmen Eco Stor plant derzeit einen der nach Betreiberangaben größten Batteriespeicher Europas in Sachsen-Anhalt. Der Speicher in Förderstedt soll nach seiner Fertigstellung...