Abo

Newsletter

Unternehmen: Siemens Energy

Gamesa bleibt SorgenkindSiemens Energy schreibt erstmals nach Abspaltung schwarze Zahlen

Trotz eines Milliardengewinns und einer kräftig nach oben geschraubten Prognose wird Siemens Energy für das abgelaufene Geschäftsjahr keine Dividende und keine Boni zahlen. Man...

Technologie aus ChinaOffshore-Windauftrag an Ming Yang: Europäische Branche warnt

Die IG Metall und Arbeitnehmer-Vertreter von Siemens Energy haben einen besseren Schutz vor unfairem Wettbewerb aus China im Windanlagenbau verlangt. Anlass ist ein Vorvertrag...

H2-GroßprojektMoorburg: HGHH-Konsortium vergibt Auftrag für 100-MW-Elektrolyse an Siemens Energy

Das Konsortium des Hamburg Green Hydrogen Hub (HGHH) hat Siemens Energy mit der Lieferung einer 100-MW-Elektrolyseanlage für den ehemaligen Kohlekraftwerkstandort Moorburg beauftragt. Das gaben...

Siemens Energy auf Kurs zum ersten Jahresgewinn

Siemens Energy ist auf Kurs zum ersten Jahresgewinn seiner noch jungen Geschichte. Zwar meldete das Unternehmen für das abgelaufene dritte Geschäftsquartal einen Verlust von...

Siemens Energy erhöht Prognose und startet Sanierungsplan für Gamesa

Siemens Energy scheint zurück auf Kurs zu kommen. Auch im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres hat der Energietechnikkonzern schwarze Zahlen geschrieben, wie er jetzt mitteilte....

Bürgschaft über 7,5 Mrd. € soll Siemens Energy aus der Krise helfen

Das Bundeswirtschaftsministerium, das Bundeskanzleramt und das Bundesfinanzministerium haben entschieden, der Siemens Energy AG eine Bürgschaft in Höhe von 7,5 Mrd. € zu gewähren. Die...

Siemens Energy mit Rekordverlust von fast drei Milliarden

Siemens Energy hat im dritten Geschäftsquartal mehr Verlust gemacht als je zuvor seit der Abspaltung von Siemens. Große Probleme bei der Windkrafttochter Siemens Gamesa...

Kurssturz bei Siemens Energy: Probleme im Windgeschäft

Siemens Energy hat erneut eine Gewinnwarnung herausgegeben und die erst im Mai gesenkte Gewinnprognose zurückgezogen, die für das laufende Jahr ohnehin schon Hunderte Millionen...

Kraftwerk Donaustadt in Wien: Partner bereiten Beimischung von grünem Wasserstoff vor

Bis 2040 soll Erdgas in der Energieerzeugung in Wien vollständig von klimaneutralen Energieträgern abgelöst werden. Am Gelände des Kraftwerks Donaustadt wird vor diesem Hintergrund...

Elektrolyse: Siemens Energy und Air Liquide wollen Joint Venture gründen

Siemens Energy und der französische Gashersteller Air Liquide wollen Elektrolyseure für Wasserstoff aus erneuerbaren Energien bauen. Bis 2025 soll eine jährliche Produktionskapazität von 3...

Siemens Energy: Elektrolysemodule werden künftig in Berlin gefertigt

Siemens Energy will die industrielle Produktion von Elektrolysemodulen in Berlin ansiedeln. Der Produktionsbeginn am Standort an der Huttenstraße in Berlin Moabit ist für 2023...

Siemens Energy sorgt für Netzanbindung des New Yorker Offshore-Windparks „Sunrise Wind“

Siemens Energy hat in den USA erstmals einen Auftrag für die Netzanbindung eines Offshore-Großwindparks erhalten. Für den Windpark „Sunrise Wind“ vor der Küste des...

Siemens Energy plant mit Partnern Power-to-X-Anlage in Masdar City

Siemens Energy will mit Partnern den grünen Wasserstoffsektor und die Produktion von synthetischen Kraftstoffen in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) vorantreiben. Im Rahmen der...

Siemens Energy und Porsche beteiligen sich an eFuels-Pilotprojekt in Chile

Gemeinsam mit Porsche und einer Reihe von internationalen Unternehmen entwickelt und realisiert Siemens Energy in Chile ein Pilotprojekt, aus dem die weltweit erste integrierte...

Power-to-Gas im Zentrum von „SpeicherStadtKerpen“

Die Stadtwerke Kerpen, innogy Westenergie und Siemens Energy wollen in der nordrhein-westfälischen 70.000-Einwohner-Kommune eine innovative Versorgungsstruktur errichten. Dabei soll Strom aus Wind- und PV-Anlagen...

Siemens Energy liefert Megawatt-Elektrolyseur nach China

Siemens Energy liefert einen Megawatt-Elektrolyseur, der für eine Tankstelle Wasserstoff aus erneuerbarer Energie herstellen soll, nach China. Ein entsprechendes Abkommen hat Siemens Energy eigenen...

Energiepark soll 46.000-Einwohner-Kommune Herzogenrath CO2-frei versorgen

Mit der Planung, dem Bau und Betrieb eines Energieparks auf dem Gelände der Nivelsteiner Sandwerke will die Stadt Herzogenrath von 2030 an ihren Energiebedarf...