Abo

Newsletter

Unternehmen: Thüga

100 Prozent Wasserstoff im Bestandsnetz: Projekt „H2Direkt“ wird konkret

Im Projekt H2Direkt stellen Thüga und Energie Südbayern (ESB) zusammen mit der Energienetze Bayern einen bestehenden Gasnetzabschnitt in Markt Hohenwart auf 100 Prozent Wasserstoff...

312 kW statt 30 MW Elektrolyse: Partner von Westküste 100 improvisieren

Für den geplanten 30-MW-Elektrolyseur hat das Projektkonsortium des Reallabors Westküste 100 wegen regulatorischer Unklarheiten in der Gesetzgebung noch keine finale Investitionsentscheidung treffen können. Aus...

„H2Direkt“: Testkunden nutzen ausschließlich Wasserstoff zur Wärmeversorgung

Im Wasserstoff-Pilotprojekt H2Direkt wird eine vollständige Wärmeversorgung mit Wasserstoff getestet. Wie die Thüga berichtet, haben nun zehn Haushalte und ein Gewerbebetrieb entsprechende Verträge unterzeichnet....

Digitalisierung und Smart City: Thüga beteiligt sich an Kom-Dia

Die Thüga AG beteiligt sich mit 25,1 Prozent an der Braunschweiger Digitalisierungsagentur Kom-Dia GmbH. Das Unternehmen mit aktuell zehn Mitarbeitern wurde von BS Energy...

Wärmespeichermanagement optimiert KWK-Anlagenbetrieb

Thüga SmartService kooperiert mit Blick auf die Optimierung von KWK-Anlagen mit dem Unternehmen VK Energie. Ein patentiertes Software-Verfahren auf Basis künstlicher Intelligenz erlaube es,...

Quote für grünes Gas: Sechs Kernaussagen aus dem Thüga-Positionspapier

Mehr als 60 Unternehmen der Thüga-Gruppe haben sich für ein Quotenmodell zur Stärkung und Markterschließung grüner Gase aus den Bereichen Biomethan und Power-to-X ausgesprochen....

Thüga-Gruppe steigert Umsatz auf über 4 Mrd. €

Deutschlands größter Stadtwerkeverbund Thüga hat im abgelaufenen Jahr einen Umsatz von 4.021,3 Mio. € (+4,2 Prozent) und ein Adjusted Ebit von 472,2 Mio. €...

LoRaWAN: Thüga SmartService baut in Nürnberg und Braunschweig Smart City-Funknetzwerke auf

In Nürnberg und Braunschweig soll es bald flächendeckende LoRaWAN-Netze geben. Mit dem Aufbau eines entsprechenden Netzes haben N-ergie und BS Energie den IoT-Spezialisten Thüga...

Thüga-Tochter THEE setzt künftig neben Wind auch auf Photovoltaik

Thüga Erneuerbare Energien (THEE) setzt künftig neben der Windenergie auch auf die Photovoltaik. Die neugegründete Tochtergesellschaft THEE Solar GmbH & Co. KG habe bereits...

Thüga-Gruppe: Drei Jahre Praxisbetrieb einer PtG-Gemeinschaftsanlage war erfolgreich

Die Thüga-Gruppe zeigt sich mit ihrem jetzt abgeschlossenen Projekt zur Erkundung der Power to Gas (PtG)-Speichertechnologie zufrieden. Die Gemeinschaftsanlage der Gruppe habe in den...

Thüga sieht Digitalisierung, Smart City und Elektromobilität als Chance

Die Thüga AG baut ihre Unterstützungsleistungen weiter aus, um auf die dynamischen Entwicklungen des Energiemarktes zu reagieren. So hat ihr Vorstandsvorsitzender Michael Riechel bei...