Abo

Newsletter

Crowdfunding für 7×7 Solar-Portfolio gestartet

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Auf der Crowdfunding-Plattform LeihDeinerUmweltGeld haben Kleinanleger ab sofort die Möglichkeit, sich mit einem Investment in das 7×7 Solar-Portfolio I. an der Energiewende zu beteiligen. Mit der auf 1,064 Mio. € limitierten Bürgerbeteiligung finanziert die Emittentin 7×7 Energiewerte Deutschland I. GmbH & Co. KG PV-Projekte.

Mehrere Solaranlagen befinden sich bereits im Besitz der Gesellschaft und sind in Betrieb, wobei weitere Objekte ins Portfolio aufgenommen werden sollen. Die Emittentin kauft und betreibt Solarkraftwerke, deren Auswahl sie bei der 7x7energie GmbH in Auftrag gibt. Der Eigenkapitalanteil der bestehenden Anlagen soll mit den Mitteln der Schwarmfinanzierung refinanziert werden. Zusammen mit dem darüber hinausgehenden Anteil der eingeworbenen Mittel wird Kapital zum Erwerb neuer Solarprojekte freigesetzt.

Anleger, die sich auf LeihDeinerUmweltGeld.de ab 100 € beteiligen können, erhalten für ihre Investition eine Rendite von 4,00 Prozent p.a. bei einer Laufzeit von 5 Jahren. Die Tilgung wird endfällig erfolgen und planmäßig aus dem Verkauf der Anlagen resultieren.

Lesen Sie auch:

Deutsche Kreditbank kooperiert mit Crowdinvesting-Plattform

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: DAL arrangiert Projektfinanzierung für MaxSolar

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Koehler und Qair errichten 31-MW-Windprojekt Höringhausen

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: Ergebnis des Erneuerbaren-Segments bei Mainova unter den Erwartungen

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...

CybersicherheitBundesnetzagentur aktualisiert IT-Sicherheitskataloge

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Entwürfe für eine Aktualisierung der IT-Sicherheitskataloge für die Betreiber von Strom- und Gasnetzen und von Energieanlagen veröffentlicht. Die zunehmende...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...