In Thailand setzt der staatliche Stromversorger EGAT (Electricity Generating Authority of Thailand) ein schwimmendes PV-Projekt mit einer Leistung von 45 MW um. Damit handelt es sich um den weltgrößten schwimmenden Solarpark, wie der Technologiekonzern Siemens berichtet. Siemens liefert eine Software zur Nutzung von Echtzeitdaten für Analyse und Entscheidungsfindung rund um den Anlagenbetrieb.
Die Anlage an der Sirindhorn-Talsperre in der Provinz Ubon Ratchathani beinhaltet neben dem Solarpark ein Wasserkraftwerk mit einer Leistung von 36 MW und kann auf dieser Grundlage rund um die Uhr Strom ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen