Der Offshore-Windpark „Wikinger“ geht heute offiziell in Betrieb. Mit einer Leistung von 350 MW ist „Wikinger“ der bislang größte Windpark in der deutschen Ostsee - vor der Insel Rügen - und der erste Windpark des spanischen Energiekonzerns Iberdrola in deutschen Gewässern. Iberdrola investierte eigenen Angaben zufolge rund 1,4 Mrd. € in den Bau. „Wir haben den Windpark termingerecht und im Rahmen des Budgets gebaut und wertvolle Erfahrungen gesammelt“, sagte Konzernchef Ignacio Galàn.
Er kündigte den Bau eines weiteren Parks in der deutschen Ostsee an. Das Windpark-Projekt „Baltic Eagle“, für...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen