Die installierte Leistung der EEG-Technologien in Deutschland wird sich von 137 Gigawatt im Jahr 2022 bis zum Jahr 2028 auf 266 Gigawatt fast verdoppeln. Zu diesem Ergebnis kommt die von den vier deutschen Übertragungsnetzbetreibern jetzt vorgelegte Mittelfristprognose 2024 bis 2028. Der von den enervis energy advisors erarbeiteten Analyse zufolge steigt die Jahreserzeugung aus erneuerbaren Energien von 223 TWh im Jahr 2022 auf 367 TWh im Jahr 2028. (Nachweis für Beitragsbild: Massimo Cavallo / stock.adobe.com)
Die Mittelfristprognose war in früheren Jahren die Basis für die Festlegung der EEG...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen