Die Mittelfristprognose der Übertragungsnetzbetreiber geht im Trendszenario von einem deutlichen Rückgang der installierten Leistung von Biomasseanlagen in Deutschland bis zum Jahr 2028 aus. Während der Anlagenbestand Ende des Jahres 2023 bei 8,17 GW liegt und im kommenden Jahr kaum merklich auf 8,15 GW sinken werde, sei danach mit deutlich höherem Rückbau als Zubau zu rechnen. Für das letzte Jahr der jetzt vorgelegten Mittelfristprognose gehen die Gutachter von enervis von einer installierten Leistung im Jahr 2028 in Höhe von 6,56 GW aus. Damit würde die Bioenergieleistung binnen fünf Jahren ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen