Koehler Paper stellt sein Kraftwerk am Produktionsstandort im thüringischen Greiz von Braunkohlestaub auf den Brennstoff Holzfeinfraktion um. Den Experten der Koehler Renewable Energy, die wie der Bereich Paper zur Koehler-Gruppe gehören, sei es gelungen, ein Verfahren zu entwickeln, bei dem ein Biomassesortiment als Brennstoff in dem vorhandenen Kohlekraftwerk genutzt wird, heißt es bei der Koehler Gruppe. Das Verfahren komme in dieser Form noch nicht zum Einsatz.
Die Inbetriebnahme ist für Ende 2022 geplant, jetzt wurden vorbereitende Maßnahmen für den Baubeginn in Greiz getroffen. Die Umste...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen