Der französische Wasserstoffproduzent Lhyfe und das französische Ingenieursbüro Doris Group entwickeln gemeinsam eine schwimmende Windkraftanlage mit integriertem Elektrolyseur. Schon seit einem Jahr arbeiten beide Parteien eigenen Angaben zufolge an der Integration eines Wasserstoffproduktionssystem im „Schwimmer“ der Offshore-Windturbine. Das Budget für das Projekt beläuft sich auf ca. 60 Mio. € und schließt sowohl die Kosten für Forschung und Entwicklung als auch die Produktion des ersten Prototyps ein. Die Fertigstellung ist für 2025 geplant.
Das neuartige System kombiniert das Know-how vo...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen