Abo

Newsletter

Wasserstoff-Projekt LHyVE Transport

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Im Rahmen des Projekts LHyVE Transport soll mit einem etwa 70 Kilometer Leitungen umfassenden Ring die künftige Wasserstoffregion Halle-Leipzig in die europäische Wasserstoffwirtschaft integriert werden. Verbindungen zu den anderen ONTRAS-IPCEI Projekten sichern attraktive Standortbedingungen für Wasserstofferzeuger und –verbraucher.
Das Vorhaben zählt zu den 62 Großprojekten, die im Rahmen eines gemeinsamen europäischen Wasserstoffprojekts (sog. Wasserstoff-IPCEI - Important Projects of Common European Interest) staatlich gefördert werden sollen. Mit LHyVE Systems und LHyVE Erzeugung sind au...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

4h-GroßbatteriespeicherGIGA Storage erwirbt 350-MW-Speicherprojekt „Albatross“

GIGA Storage, Entwickler und Betreiber von Batteriespeichersystemen (BESS), übernimmt ein Energiespeicherprojekt mit 350 MW Leistung und 1.400 MWh Kapazität nahe Neuenkirchen in Niedersachsen, Deutschland. Das Projekt „Albatross“...

Nachrichten kompaktEnergiespeicher-Splitter: green flexibility entwickelt 10-MW-2,5-Stunden-Speicher in Walkertshofen

Sie wollen erfahren, was es Neues in der Energiespeicherbranche gibt? In den Energiespeicher-Splittern informieren wir Sie über neue Speicherprojekte, Geschäftszahlen, Veranstaltungen oder Forschungsprojekte. (Beitragsbild:...

VDE-HintergrundpapierBiomasse im Stromsektor: Zukunft liegt in Flexibilität, Speicherbarkeit und KWK-Effizienz

Die Zukunft der Nutzung der Biomasse zur Stromerzeugung liegt in der Nutzung der besonderen Qualitäten der energetischen Biomasse für die Energiewende – Speicherbarkeit, Flexibilität,...

Verteilnetzstudie IIdena: Vier Hebel für zukunftsfähige Verteilnetze

Die Energiewende stellt Verteilnetzbetreiber vor enorme Herausforderungen: Investitionen müssen bis 2045 um bis zu 123 Prozent steigen, gleichzeitig wachsen die Anforderungen an Planung und...

PolenLyten übernimmt Batteriefertigung von Northvolt in Danzig

Lyten übernimmt die Dwa-ESS-Aktivitäten von Northvolt im polnischen Danzig. Dabei handelt es sich um ein 25.000 m² großes Fertigungs- und F&E-Zentrum für Batteriespeichersysteme (BESS). Northvolt...