Auf europäischer Ebene nimmt das Thema Wasserstoff an Fahrt auf. Die EU-Wasserstoffstrategie soll verschiedene nationale Strategien zu einer einheitlichen europäischen Strategie vereinen, um eine Fragmentierung zu vermeiden. Auch Deutschland setzt auf eine Wasserstoffstrategie, die laut Koalitionsvertrag der Ampelregierung noch ein ambitioniertes Update erhalten soll. Viele Bundesländer, Regionen und Kommunen haben ebenfalls eigene Pläne vorgelegt.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick - ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
EU:
Die EU-Kommission hat im Sommer 2022 die ersten 41 Projekte des ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen