Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat einen eigenen Vorschlag entwickelt, um eine sichere Einbindung der Sektorenkopplung im Niederspannungsnetz sowie die Flexibilisierung des Verbrauchs kurz- und langfristig umzusetzen. Hintergrund ist der noch immer ausstehende neue Entwurf des SteuVerG, nachdem das Bundeswirtschaftsministerium einen ersten Entwurf im Januar überraschend zurückgezogen hatte. Der BEE setzt auf ein Auktionsverfahren.
„Mobilitäts- und Wärmewende erfordern einen strukturierten neuen Ansatz. Wenn die Zahl der Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge deutlich steigt und im...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen