Abo

Newsletter

Strompreise im Großhandel ziehen deutlich an

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Spot- und Terminmarkt für Strom
Die Strompreise im Großhandel haben im September gegenüber dem Vormonat deutlich angezogen. Die EPEX Spot in Paris meldet einen Anstieg des Grundlastpreises im Day-Ahead-Handel von 30,85 €/MWh im August auf 34,35 €/MWh (+11 Prozent). Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat (September 2016: 30,49 €/MWh) liegen die Preise auf einem höheren Niveau. Bei der Spitzenlast, die im abgelaufenen Monat im Mittel bei 38,82 € notierte, ist der Preisanstieg verglichen mit dem August etwas geringer (+7 Prozent), gegenüber den 34,79 €/MWh aus dem September des Vorjahrs bedeutet de...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Öko-Institut Energiebedarf von Rechenzentren droht sich bis 2030 zu verelffachen

Der stark zunehmende Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) geht mit erheblichen Umweltbelastungen einher. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Öko-Instituts, die im Auftrag von Greenpeace...

Nach BGH-Beschluss„Zahlreichen Mieterstrommodellen droht das Aus“

Die Energiedienstleistungsbranche ist nach dem Beschluss des Kartellsenats des BGH von Mitte Mai alarmiert. Die Entscheidung, die Rechtsbeschwerde eines Energieversorgers zurückzuweisen, bringe massive Unsicherheiten...

GreenFinanceFonds für Energiewende in NRW: Sparkasse Dortmund steigt als Ankerinvestor ein

Die Investmentgesellschaften re:cap global investors und FP Investment Partners haben mit dem FP Lux NRW Energy Transition Fund einen neuen Fonds aufgelegt, der gezielt...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: Florian Pavel scheidet aus Geschäftsführung der MVV Netze aus

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...