Es gibt eine wachsende Anzahl von Förderprogrammen im Bereich der Wasserstofferzeugung. Allein auf Bundesebene sind mehrere Ministerien involviert, wenn es um die Förderung von...
Der PPA-Markt hat sich in Europa lange etabliert, auch in Deutschland sind die langfristigen Stromabnahmeverträge nicht mehr aus dem energiewirtschaftlichen Alltag wegzudenken. Begleitet wird...
Das Wichtigste auf einen Blick: Mit „PPA Kompakt“ informiert ContextCrew Neue Energie kurz und prägnant über aktuelle Entwicklungen sowie nationale und internationale PPA-Abschlüsse. Ausführliche...
Hier finden Sie eine Übersicht mit richtungsweisenden Power-to-Gas- und Wasserstoff-Projekten in Deutschland. Die Übersicht wird im Zuge der Berichterstattung in ContextCrew Neue Energie zu...
Eine Reihe von Elektrolyseur-Hersteller bereitet sich auf den Markthochlauf vor, Produkte werden optimiert und Kapazitäten ausgebaut. Hier erfahren sie die neusten Nachrichten aus der...
Die Stahlindustrie setzt zunehmend auf grünen Wasserstoff, um die Stahlherstellung der Zukunft klimafreundlich realisieren zu können. Hier finden Sie Informationen zu Wasserstoff-Projekten der Stahlindustrie...
Eignen sich bestehende Erdgasspeicher zur Speicherung von Wasserstoff? Sind neue unterirdische Kavernen notwendig? Das sollen eine Reihe von Forschungsprojekten zeigen. Im Folgenden finden Sie...
Im Jahr 2024 zeigt sich der deutsche Markt für Power Purchase Agreements (PPA) hoch dynamisch. Allein in der PPA-Deal-Übersicht von ContextCrew Neue Energie sind...
Neun der zehn größten Kraftwerke der Welt sind Wasserkraftwerke. Das zeigt eine Analyse der US Energy Information Administration (EIA) für das Berichtsjahr 2015. Seitdem...
Deutschland baut Wasserstoff-Partnerschaften auf, um sich Importe von grünem Wasserstoff zu sichern und gleichzeitig Technologie zu liefern. Die Liste wird Schritt für Schritt ergänzt,...
Welche aktuellen Urteile und Gesetzesänderungen beeinflussen die Marktbedingungen für Anlagen im Bereich grüner Wasserstoff? Hier finden sie einen Überblick zur Berichterstattung in ContextCrew Neue...
Welche Forschungsansätze könnten konkret dazu betragen, die Technologien zur Erzeugung und Speicherung von grünem Wasserstoff effizienter und wirtschaftlicher zu machen? Und welche Institute und...
In Deutschland wird die Produktion von Wasserstoff den Bedarf in Zukunft nicht decken, deshalb setzt die Regierung in der Nationalen Wasserstoffstrategie auf internationale Partnerschaften...
Im Jahr 2023 gab es am europäischen Markt eine Vielzahl von Abschlüssen. Auch der griechische Solarmarkt ist für Investoren immer attraktiver geworden. Nach Analysen...