Die Wärmepumpentechnologie erfährt zwar eine grundsätzlich positive Marktentwicklung. Damit diese ihr volles Potential für eine erfolgreiche Wärmewende entfalten kann, bedarf es allerdings einiger entschlossener Maßnahmen. Das sagte Martin Sabel, der Geschäftsführer des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) anlässlich der Vorlage einer Branchenprognose für den Wärmepumpenmarkt in zwei Szenarien bis zum Jahr 2050. Die Studie wird in diesem Jahr vom Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) mitgetragen.
Die Wärmepumpentechnologie erreicht seit 2016 jährliche Wachstumsraten von etwa 17 Proze...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen