Abo

Newsletter

Windpark-Repowering: Vier neue Anlagen ersetzen fünf alte

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Nach der Zustimmung des Landratsamts Stendal beginnt die EnBW in Kürze mit dem Repowering eines Windparks auf Flächen in der Gemarkung Düsedau der Hansestadt Osterburg in Sachsen-Anhalt. Dabei werden fünf bestehende Windenergieanlagen komplett zurückgebaut und durch vier modernere und leistungsstärkere Anlagen ersetzt, berichtet der Karlsruher Konzern.

Der Standort des Windparks mit einer Fläche von rund 50 Hektar befindet sich rund fünf Kilometer südöstlich der Hansestadt Osterburg im Landkreis Stendal. Das Vorhabengebiet befindet sich außerhalb des Ortsteils Düsedau auf landwirtschaftlich genutzten Flächen.

Außer Betrieb genommen werden fünf Windenergieanlagen der EnBW vom Typ NEG Micon NM72/1500. Als neue Windenergieanlagen sind vier Anlagen vom Typ Vestas V 150 mit 166 Metern Nabenhöhe und einer Gesamthöhe von rund 244 Metern vorgesehen. Der Rotordurchmesser beträgt 150 Meter. Jede der vier Anlagen hat eine Nennleistung von bis zu 5,6 MW. Damit können die neuen Anlagen jährlich rund 58 GWh Strom erzeugen.

Quelle: EnBW

Die Inbetriebnahme der neuen Anlagen ist für das 1. Quartal 2023 vorgesehen. Die alten Anlagen werden vor der Inbetriebnahme der neuen Anlagen stillgelegt und komplett entfernt. Der Rückbau der Fundamente der zurückzubauenden Altanlagen erfolgt so, dass die Standorte wieder in die landwirtschaftliche Nutzung integriert werden können.

Lesen Sie auch:

„PPA Pro“: Greenpeace Energy erweitert Lieferverträge um Repowering-Option

Mehr von EnBW

BayernEnBW realisiert ersten Co-Location-Speicher an Windpark

Die EnBW hat ihr erstes Co-Location-Projekt an einem Windpark realisiert. Der Windpark auf dem Gießbacher Kopf nördlich der Gemeinde Häusern im Landkreis Landshut ist...

GemeinderatsbeschlussEnBW will in Karlsruhe „H2-ready“-GuD-Anlage bauen

Am Standort des Rheinhafen-Dampfkraftwerks Karlsruhe (RDK) will die EnBW eine hochflexible wasserstofffähige Gas- und Dampfturbinenanlage mit Kraft-Wärme-Kopplung bauen und damit das bisherige Steinkohle-Kraftwerk (RDK...

Offshore-WindparkErste 15-MW-Anlage in „He Dreiht“ installiert

Seit vergangenem Donnerstag steht die erste Windkraftanlage von „EnBW He Dreiht“, Deutschlands derzeit größtem im Bau befindlichen Offshore-Windpark. Technisch ist He Dreiht eine Weltpremiere:...

„Fuel Switch“Stuttgart-Münster: EnBW nimmt eines der ersten H2-ready Gaskraftwerke in Betrieb

Die EnBW hat am Standort Stuttgart-Münster eines der ersten wasserstofffähigen Gasturbinen-Kraftwerke in Deutschland offiziell in Betrieb genommen. Gerade im Süden Deutschlands sei der Bedarf...

Nächste Runde der DebatteWie stark nimmt Strombedarf zu? BEE weist Ergebnisse von EnBW-Aurora-Studie zurück

Die Debatte über die weitere Umsetzung der Energiewende in Deutschland geht in eine weitere Runde. Nachdem der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) mit seinem Positionspapier...

Verwandte Meldungen

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

StrompreiseSpitzenlast schon im April billiger als Grundlast

Die Spitzenlastpreise am Spotmarkt sind im April erstmals in diesem Jahr unter die Grundlastpreise gesunken. Das zeigen die jetzt von der EPEX Spot in...

Internationale EntwicklungWeltweit 11 GW neue Offshore-Wind-Kapazität im Jahr 2024 errichtet

Laut dem jetzt veröffentlichten Global Offshore Wind Report 2024 des World Forum Offshore Wind (WFO) sind im Jahr 2024 weltweit 31 neue Offshore-Windparks mit...

WindenergieWedemark macht Weg für Projekt mit 34 WEA frei

Der Rat der Gemeinde Wedemark hat sich mit großer Mehrheit für die Änderung des bestehenden Flächennutzungsplans zugunsten von Windenergie östlich der A7 ausgesprochen. Nach...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Ergebnis bei PNE in Q1 durch schwaches Windaufkommen beeinträchtigt

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...