Die UmweltBank AG in Nürnberg hat ein Finanzierungsprodukt für neue Photovoltaik-Freiflächenanlagen entwickelt, das auf Basis eines Power Purchase Agreements...
Der Energiedienstleister enviaM hat gemeinsam mit der exceeding solutions GmbH, Merseburg, ein intelligentes Ablesesystem für Wohnungs- und Immobilienunternehmen entwickelt....
Biomethan für den Schwerlastverkehr: Immer häufiger werden entsprechende Lösungen als Perspektive für die Post-EEG-Phase im Biogasbereich ins Spiel gebracht....
Senvion hat den Verkauf des europäischen Onshore-Service-Geschäfts an Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) abgeschlossen. Das teilte das Unternehmen heute...
Eine Hausbootsiedlung in Amsterdam versorgt sich dank eines neuartigen Energiemanagementsystems des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) zu einem...
Die beiden Strompreisindizes des Verbandes der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) sind zu Jahresbeginn erneut gefallen. Wie der Verband...
Scharfe Kritik an geplanten Mittelkürzungen für die Energieforschung kommt aus Industrie und Wissenschaft. Die Streichungen im Bundeswirtschaftsministerium fielen „radikal“...
Gerade hat ein Verbändebündnis in einem offenen Brief an Bundesregierung und Bundestag fordert die umgehende Streichung des Solar-Förderdeckels gefordert....
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert das Projekt „Urbane Wärmewende“ in neuer Partnerkonstellation zwei weitere Jahre. Unter...
Die ContextCrew Energiewoche: Kontext trifft Aktualität
Die Energiewoche ist die wöchentlich erscheinende Publikation, mit der wir das Branchengeschehen kompakt erzählen:
Die wichtigsten Themen, prägnant aufbereitet: In jeder Ausgabe bündeln wir die Nachrichten, die Sie als Akteur in der Erneuerbare-Energien-Branche weiterbringen – kompakt und sofort nutzbar.
Effizient & fokussiert: Wir übernehmen die Marktsichtung und liefern Ihnen jede Woche eine fokussierte Zusammenfassung der Entwicklungen, die wirklich zählen. Die Energiewoche ist Ihr Schlüssel, um auch komplexe Zusammenhänge in der Energiewende schnell zu erfassen.
Marktdaten & Zukunftsthemen: Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit unseren nutzwertorientierten Übersichten zu Preisen, Markttrends und Technologien als Grundlage für wichtige Entscheidungen.
Digitale Mehrwerte durch innovative Kontextelemente: Profitieren Sie in Ergänzung zur Energiewoche von einzigartigen digitalen Formaten wie Blickpunkten, Datenmonitor und dem Link-Kompass, die aktuelle Meldungen direkt in einen umfassenden Kontext setzen.
Neues E-Paper online?
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie eine Mitteilung per E-Mail, sobald die neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.