Der Bundesrat hat in seiner Stellungnahme zum EEG eine Reihe von Korrekturvorschlägen formuliert, die das Gesamtpaket aus Sicht der Länder verbessern können. Einem großen Teil der Vorschläge stimmt die Bundesregierung nicht zu. Im Folgenden findet sich ein kurzer Überblick über wichtige Themen und den Stand der Diskussion. (Quelle für Beitragsbild: auremar / stock.adobe.com)
Bürgerenergie
Der EEG-Entwurf sieht Ausnahmen für Bürgerenergieprojekte von der Ausschreibungspflicht vor. Die Größenordnung solcher Vorhaben ist auf Windprojekte bis 18 MW und Freiflächen-Solarprojekte bis 6 MW begrenzt. ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen