Für den Transport von Wasserstoff soll in der EU eine ausschließlich diesem Zwecke gewidmete Infrastruktur (H2-backbone) zur Verfügung stehen; bestehende Fernleitungen sollen vollständig umgerüstet werden. Eine neugefasste Erdgasverordnung soll Fernleitungsnetzbetreibern erlauben, Wasserstoff-Pipelines zu betreiben, was ihnen bislang untersagt ist. Das geht aus dem neuen Maßnahmenpaket der EU-Kommission zur Umsetzung des European Green Deals hervor, das sie am 15. Dezember vorgestellt hat.
Die neuen Vorschriften sollen den Eintritt erneuerbarer und CO2-armer Gase in das bestehende Gasnetz er...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen