Abo

Newsletter

Guthabenstand auf dem EEG-Konto bei 4,55 Mrd. €

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Guthabenstand auf dem EEG-Konto hat sich im September um 185,2 Mio. € auf jetzt 4,55 Mrd. € verringert. Verantwortlich für den Rückgang war der Ausgleich von Zahlungsansprüchen gegenüber den Übertragungsnetzbetreibern, die durch Abweichungen zwischen den monatlichen Abschlagszahlungen und der Endabrechung der Ansprüche entstehen können und bis Ende September ausgeglichen sein müssen. Auf diesen Sonderposten entfallen im September 2021 insgesamt 647,8 Mio. €.

var m_chart_container_300573_3_canvas = document.getElementById( 'm-chart-300573-3' ).getContext('2d');

var m_chart_chartjs_3...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

WochenbilanzKW 19: Anteil Erneuerbarer an Stromerzeugung stabil hoch

Der Anteil der regenerativen Energien an der Nettostromerzeugung ist in KW 19 mit knapp 66 Prozent stabil geblieben. Das zeigen die von ContextCrew Neue...

StrompreiseSpitzenlast schon im April billiger als Grundlast

Die Spitzenlastpreise am Spotmarkt sind im April erstmals in diesem Jahr unter die Grundlastpreise gesunken. Das zeigen die jetzt von der EPEX Spot in...

Internationale EntwicklungWeltweit 11 GW neue Offshore-Wind-Kapazität im Jahr 2024 errichtet

Laut dem jetzt veröffentlichten Global Offshore Wind Report 2024 des World Forum Offshore Wind (WFO) sind im Jahr 2024 weltweit 31 neue Offshore-Windparks mit...

WindenergieWedemark macht Weg für Projekt mit 34 WEA frei

Der Rat der Gemeinde Wedemark hat sich mit großer Mehrheit für die Änderung des bestehenden Flächennutzungsplans zugunsten von Windenergie östlich der A7 ausgesprochen. Nach...