Abo

Newsletter

Wasserstoff-Projekt LHyVE Transport

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Im Rahmen des Projekts LHyVE Transport soll mit einem etwa 70 Kilometer Leitungen umfassenden Ring die künftige Wasserstoffregion Halle-Leipzig in die europäische Wasserstoffwirtschaft integriert werden. Verbindungen zu den anderen ONTRAS-IPCEI Projekten sichern attraktive Standortbedingungen für Wasserstofferzeuger und –verbraucher.
Das Vorhaben zählt zu den 62 Großprojekten, die im Rahmen eines gemeinsamen europäischen Wasserstoffprojekts (sog. Wasserstoff-IPCEI - Important Projects of Common European Interest) staatlich gefördert werden sollen. Mit LHyVE Systems und LHyVE Erzeugung sind au...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Projekt FarfalleHamburger Projektpartner entwickeln „faires“ Steuerungskonzept zur Umsetzung von §14a EnWG

Mit dem Projekt Farfalle entwickeln Hamburger Partner ein intelligentes Steuerungskonzept für Stromnetze, das die neue gesetzliche Regelung des §14a EnWG praxisnah umsetzt. „Ziel ist...

ReaktionenBeschlüsse zur Kraftwerksstrategie rufen gemischtes Echo hervor

Die Einigung des Koalitionsausschusses bei der Kraftwerksstrategie auf den Zubau von 8 GW Gaskraftwerken (H2-ready) und 2 GW (technologieoffen) sowie 2 GW als Wasserstoff-Sprinterkraftwerken...

2026 Ausschreibung für 10 GWKoalitionsausschuss bringt Einigung der Regierung in Sachen Kraftwerksstrategie

Der Koalitionsausschuss der Bundesregierung hat in einem Ergebnispapier schnelle Fortschritte bei der Kraftwerksstrategie angekündigt. Demnach sollen 2026 insgesamt 10 GW neue steuerbare Kapazitäten zur...

ÜbersichtHersteller von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen: Aktuelle Entwicklungen kompakt

Eine Reihe von Elektrolyseur-Hersteller bereitet sich auf den Markthochlauf vor, Produkte werden optimiert und Kapazitäten ausgebaut. Hier erfahren sie die neusten Nachrichten aus der...

End-to-end-LösungGrüner Wasserstoff: Quest One kooperiert mit Ryze Power

Der PEM-Elektrolyseurhersteller Quest One und Ryze Power haben eine Partnerschaft zur Entwicklung einer gemeinsamen Kundenlösung vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist es, eine Lösung anzubieten,...