Im Juli ist die direkt vermarktete EEG-Leistung um 448 MW auf mittlerweile 82.195 MW gestiegen. Dabei entfiel nach längerer Zeit mal wieder der größte Teil des Zuwachses gegenüber dem Vormonat auf die Windenergie an Land.
Nach den Daten der Übertragungsnetzbetreiber sind im Juli 207 MW an Onshore-Windenergieleistung zum Bestand dazugekommen. Das entspricht einem Anteil von 46 Prozent am Zuwachs. Auf 193 MW oder 43 Prozent kommt die Photovoltaik, die in den vergangenen Monaten regelmäßig die Spitzenposition beim Zuwachs erreicht hat. Der Rest der (Netto-)Neuzugänge verteilt sich auf 32 MW Offsh...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen