RWE hat sich in einer Ausschreibung für förderfreie Offshore-Wind-Projekte durchgesetzt. Man habe die Genehmigung für den Bau des Offshore-Windparks Hollandse Kust West (HKW) VII erhalten, teilte der Essener Energiekonzern mit. Der Standort liegt in der Nordsee, rund 53 Kilometer vor der niederländischen Küste. Dort plant RWE, einen Windpark mit einer Kapazität von mehr als 760 MW zu errichten. Die Netherlands Enterprise Agency RVO habe anerkannt, dass das Konzept von RWE Lösungen für eine „optimale Integration von Offshore-Windparks in das niederländische Energiesystem“ biete.
Ziel sei es, da...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen